Jeder Mensch freut sich, wenn andere ihn als SELBSTBEWUSST und SELBSTSICHER beschreiben - als einen Mensch mit einem starken SELBSTVERTRAUEN.
Was hat das alles mit SELBSTWERT zu tun?
Laut Definition ist der Selbstwwert die Zuschreibung des WERTES für die EIGENE PERSON.
Wie kommt es zu einem geringem, wie zu einem hohen SELBSTWERT(GEFÜHL)?
Wird man damit geboren?
Was hat mein Selbstwertgefühl mit meiner Verletzbarkeit zu tun?
Warum ist das Selbstwertgefühl auch schwankend, tagesform- und situationsabhängig?
Wieviel vom Selbstwert ist bewusst und wieviel unbewusst?
Kann man den Selbstwert trainieren und entwickeln?
Ja, denn der SELBSTWERT ist dynamisch und entwickelt sich mit aus der Auseinandersetzung mit sich selbst, seiner Umwelt und anderen Menschen.
Ein starker Selbstwert hat auch etwas damit zu tun, ob Du "JA" zu Dir und Deinem Leben sagen kannst!
Am Anfang steht wie immer die Erkenntnis, gefolgt von der Selbstreflektion und dem Experimentieren mit neuen Denk- und Verhaltensweisen.
Lerne Dich selber kennen:
Lerne Dich selbst im Alltag zu reflektieren
Entdecke Perspektiven, stelle wirkungsvoll Weichen
Sage "JA" zu Dir und zu Deinem Leben!
Es ist spannender, als Du ahnst!
Du bist wertvoller, als Du denkst!